|
Neues vom Klimabündnis Hamm
(Bitte über eigene Verteiler weiterleiten!)
|
|
|
|
|
|
Am Freitag, 28. September 2020, startet wieder die #CM_Hamm um 19:00 Uhr am Hbf.
|
|
|
|
|
|
|
In Beckum startet die erste Critical am Freitag, 28.08.2020 um 17 Uhr am Rathausplatz.
|
|
|
|
|
|
|
Am 26. August plant das Bündnis "Klimaentscheid Münster" Aktionen parallel zur Ratsabstimmung ab 16:30 Uhr vor der Halle Münsterland, z.B. die lange Nacht des Klimaentscheids....
|
|
|
|
|
|
|
Das Redaktionsteam des Klimabündnisses hat eine Einladung erhalten, die wir gern an euch weiterleiten...
|
|
|
|
|
|
Am 25.9. 2020, 16-21 Uhr findet eine Tagung zum Thema "Solarenergien im globalen Süden" statt. Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS).
|
|
|
|
|
|
|
Die GRÜNEN in Hamm wollten es einmal genau wissen. Am Mittwoch um 13:00 Uhr haben Arnela Sacic, OB-Kandidatin und Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr an mehreren Standorten rund um die Pauluskirche die Oberflächentemperaturen gemessen...
|
|
|
|
|
|
Fälschlicherweise hat der Westfälische Anzeiger am 19.07.2020 getitelt: "Gefahrenpunkt entschärft: Radler dürfen unter Brücken auf Nordenstiftsweg nicht mehr überholt werden" - Das sehen Radfahrer in Hamm aber GAANZ anders, ... Wir veröffentlichen hier den vollständigen Leserbrief von Walter Hupfeld, so wie er ihn beim WA eingereicht hat: ...
|
|
|
|
|
|
|
Artikel des Westfälischen Anzeigers vom 20.07.2020: "Riesiges Container-Drehkreuz? Bahn will Rangierbahnhof wiederbeleben - viele neue Arbeitsplätze" - Diese Pläne hat nicht nur Ulrich Schölermann aufgeschreckt. Wir veröffentlichen hier seinen Leserbrief in vollständiger Fassung, so wie er ihn beim WA eingereicht hat:
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Woche ist das Portal muenster-klima.info an den Start gegangen. Damit hat Münster nun ein Online-Informationsangebot zu Klimaschutzthemen vor Ort...
|
|
|
|
|
|
Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Klimaschutzgruppen fordert den Rat der Stadt Münster auf, noch vor der Kommunalwahl die Weiche Richtung Klimaneutralität zu stellen. Die Entscheidung fällt am 26.08.2020...
|
|
|
|
|
|
|
In einem gemeinsamen Projekt haben die Münsteraner Gruppen von Fridays For Future, Parents4Future und Scientists4Future die Wahlprogramme der Parteien für die Kommunalwahl in Münster unter die Lupe genommen. Das Ergebnis wurde nun online gestellt...
|
|
|
|
|
|
|
Der Widerstand gegen den autobahnähnlichen Ausbau der B51 / B64n hält weiter an. Denn trotz deutlicher Beschlusslage aus den Stadträte von Münster und Telgte sind die veralteten Ausbaupläne von Straßen.NRW immer noch gültig.
|
|
|
|
|
|
|
Die Bürgerinitiative B 51 Handorf-Mauritz e.V. ruft für Freitag, dem 28. August 2020, zur Teilnahme an einer Menschenkette entlang der Warendorfer Straße in Münster auf. Damit soll gegen den geplanten Ausbau der B 51 zur autobahnartigen Kraftfahrstraße von Münster nach Handorf protestiert werden...
|
|
|
|
|
|
|
Am 13. September stehen in Münster Kommunalwahlen an, deren Ergebnis maßgeblich darüber entscheidet, ob Münster tatsächlich bis 2030 klimaneutral werden kann. Damit diese Wahl der Ausgangspunkt für eine sozialökologische Wende in unserer Stadt sein kann, planen wir einige Aktionen: ...
|
|
|
|
|
|
Vor der Kommunalwahl will Fridays For Future Münster mit verschiedenen Ratsparteien Interviews über ihre klimapolitischen Ziele führen sowie eine Podiumsdiskussion mit den drei OB-Kandidaten der größeren Parteien führen...
|
|
|
|
|
Immer Aktuell
|
|
WEITERGABE ERWÜNSCHT
Bitte mache unseren Newsletter bekannt. Nur wer ihn abonniert, ist regelmäßig informiert.
|
|
|
|