
DIE ÖKOLOGISCHE Nr. 4 ist raus
„Die Ökologische – Zeitschrift für Hamm“ liegt nun mit der vierten Ausgabe vor. Sie ist immer noch ein relativ neues Medium in Hamm. Hinter der Redaktion verbirgt sich kein Verein, keine Gruppierung. Die Redaktion dieses Blattes ist aber der Meinung, dass eine solche Veröffentlichung in unserer Stadt Hamm fehlt – daher die Initiative, diese Zeitschrift […]

09.11.2019: Hammer Solaroffensive
Am 9. November (9:00 – 15:00 Uhrist es endlich soweit: Genau zum 30jährigen Jubiläum des deutschen Mauerfalls starten wir den ersten Durchgang unseres Energiewende-Workshops „Eine Stecker-Solaranlage selber bauen“ im FabLab in Hamm…
Projekt „Steckdosen-PV“ für Hammer Haushalte
Photovoltaik-Module für die Steckdose sind in den vergangenen Jahren viel unter dem Stichwort „Guerilla-PV“ durch die Presse gewandert. Inzwischen ist es legal, seinen Strom mittels „Balkonmodulen“ selbst zu produzieren und entsprechend zum Eigenverbrauch in das private Haus- bzw. Wohungsnetz einzuspeisen. Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie NRW (DGS) wollen wir ein Angebot zur eigenhändigen Zusammenstellung und Montage […]
News vom FabLab Hamm
„Soft-Opening“ des ersten Hammer Makerspaces am 13. April im Rahmen der „Digitalen Woche“ der Stadt Hamm Die Stadt Hamm veranstaltet vom 08. bis 13.04.2019 die erste „Digitale Woche“. – „Krönender Abschluss“ ist das „Soft-Opening“ unseres Makerspaces am Samstag, den 13. April. Um 10:00 Uhr geht es los! Heute wurde der Besuch von Hamms Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und dem Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, […]

Neue Energie fürs FabLab Hamm
Der Makerspace des FabLab Hamm-Westfalen soll zukünftig klimafreundlich mit Strom und Wärme versorgt werden. Dafür macht der Verein bei der Klima Challenge Ruhr mit. – Und braucht dafür die tatkräftige Unterstützung der Hammer Bevölkerung! Der FabLab Hamm-Westfalen e.V. plant am 13. April sein „Fabrikationslabor“ in der alten Maschinenfabrik Banning zu eröffnen. Ein Ort mit Geschichte […]

DIE ÖKOLOGISCHE Nr. 3 ist raus
Aus der Pressemitteilung von Ulrich Schölermann „Die Ökologische – Zeitschrift für Hamm“ liegt nun mit der dritten Ausgabe vor. Sie ist immer noch ein relativ neues Medium in Hamm. „Die Ökologische“ will über Planungen informieren, die in den Freiraum eingreifen und deren Einzelheiten kaum bekannt werden. Behandelt werden Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt und […]

Frühjahrsputz 2019 war erfolgreich
Am „Frühjahrsputz“ haben sich in diesem Jahr unsere Bündnispartner „Heessener Wald e.V.“ und das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) beteiligt. Der Verein Heessener Wald hat sich natürlich „seinen“ Wald vorgenommen. FUgE war an der Banningstraße aktiv und hat damit Vorarbeit für ein neues Projekt „Urbanes Gärtnern“ geleistet. Wir haben hier zwei Berichte: Bericht […]

DIE ÖKOLOGISCHE Nr. 2 ist raus
Aus der Pressemitteilung von Ulrich Schölermann Inzwischen ist „Die Ökologische – Zeitschrift für Hamm“ zum zweiten Mal erschienen. Die Erstausgabe ist (fast) überall positiv aufgenommen und beurteilt worden, da hat die Redaktion die nötige Motivation bekommen, eine Folgeausgabe zu machen – so wie es geplant war. Selbst aus den USA erfolgten Zugriffe auf die Internetseite […]

„FabLab Hamm-Westfalen e.V.“ gegründet
Der „FabLab Hamm-Westfalen e.V.“ wurde am 09.07.2018 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hamm eingetragen. Das Finanzamt Hamm hat mit Bescheid vom 17.07.2018 den „FabLab Hamm-Westfalen e.V.“ als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. Damit ist der Verein steuerbegünstigt und kann Spendenquittungen ausstellen. Für den Standort werden im Moment einige Immobilienangebote gesichtet. Mehr hierzu…