„Fridays for future“ Deutschland

„Nach dem Vorbild der schwedischen Schülerin und Aktivistin will die Initiative „Fridays for future“ Deutschland auch hier in Deutschland eine starke Schüler*Innenbewegung für den konsequenten Klimaschutz und somit direkt im Interesse unserer Zukunft aufbauen.“ (Zitat aus Facebook). Die aktuelle Aktion ist eine sehr gute Idee und zeigt Kreativität. 💡 Ich würde sagen: Note „sehr gut“. Das gleicht dann die Note „ungenügend“ fürs unentschuldigte Fehlen am Freitag aus. 😉 😀 . Lehrer*Innen (u.a.) dürfen gern unten mit den Schülern diskutieren.
Aktuelle Aktion
JETZT BEWERTEN WIR MAL EUCH!

In vielen Bundesländern ist am Freitag Zeugnisvergabe.
Doch wer schreibt der Bundes- oder Landesregierung ihr Zeugnis? Wer bewertet sie in in Sachen Kimagerechtigkeit oder Nachhaltigkeit? ?Seid kreativ, schreibt ihnen ein Zeugnis und postet es unter #Klimazeugnis!
(Aus Facebook)
ANMERKUNG: Dieser Aufruf ist nicht nur an die Schüler*Innen gerichtet. Jeder kann/sollte dort mitmachen.
Pressespiegel
- 06.02.2019: ZDF. dunja hayali am 6. Februar 2019.
- Mediathek bei zdf.de. (verfügbar bis 06.02.2020)
- Bei uns im Youtube-Kanal ohne Limit verfügbar.
- 05.02.2019: EU-Kommission begrüßt Schülerproteste für Klimaschutz. https://www.tagesspiegel.de/…
Kontakt, Homepage und Facebook
- Homepage: https://www.fridaysforfuture.de
- Email-Adresse: fridaysforfuture@riseup.net
- Facebook-Seite
Mach dich schlau ohne Facebook!
(Infos ohne Facebook. Ein Klick bringt dich weiter…)
https://www.klimabuendnis-hamm.de/aktionen-der-schuelerinnen-2019-02/