
Newsletter #148 vom 17.01.2021
Themen dieser Ausgabe: Politik, Verwaltung und Presse enttäuschen! ‚Wattbewerb‘ – StGB NRW unterstützt die Städte-Challange FAKTOR2 28.01.2021 online: Klima 2.0 – Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance! Systemschmelze #6 #BTW21: Der Basar ist eröffnet 19.01.2021 DBU Online: ‚Mehr PV auf die Dächer‘ Nr. 8 Erstmalig Radlerstammtisch Hamm

#BTW21: Der Basar ist eröffnet
Mit Armin Laschet als CDU-Vorsitzenden ist die Koalition zwischen der Union und Bündnis 90 / Die Grünen ein gutes Stück realistischer geworden. Der notwendige gesellschaftliche Umbruch wird dadurch verschleppt. Welche Handlungsoptionen hat nun die Klimabewegung?

‚Wattbewerb‘ – StGB NRW unterstützt die Städte-Challange FAKTOR2
Mit dem Artikel „Energiewende-Beschleunigung mit ‚Faktor2‘“ haben wir am 15.12.2020 den Photovoltaik-Wettbewerb im Rahmen einer Städte-Challange FAKTOR2 bekannt gemacht. Auch der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen (StGB NRW) unterstützt seit heute diese Aktion!

Newsletter #147 vom 11.01.2021
Themen dieser Ausgabe: 28.01.2021 online: Klima 2.0 – Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance!

Newsletter #146 vom 06.01.2021
Themen dieser Ausgabe: Weltladen Hamm öffnet wieder 13.01.2021: Energiestammtisch Online 15.01.2021 FUgE Online: Bildungs-Angebot von und mit Geflüchteten 19.01.2021 DBU Online: ‚Mehr PV auf die Dächer‘ Nr. 8 08.05.2021: Weltladentag 2021 Die neue FUgE-News 3/2020 ist raus! Bioökonomie – Ein Segen für das Leben auf diesem Planeten? Aufzeichnung des DBU: ‚Klimaneutraler Gebäudebestand 2030‘ Energiewende-Beschleunigung mit […]

15.01.2021 FUgE Online: Bildungs-Angebot von und mit Geflüchteten
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) von und mit Geflüchteten und migrantischen Zielgruppen. (…) Der Workshop richtet sich an Multiplikator*innen der Geflüchteten- und Bildungsarbeit, Migranten(selbst)organisationen und alle, die Interesse an der Einbindung und Erschließung interkultureller Zielgruppen haben…

19.01.2021 DBU Online: ‚Mehr PV auf die Dächer‘ Nr. 8
Das Zentrum für Umweltkommunikation (DBU) lädt zu einem Online-Webinar. Das Programm: Rückblick Solarbundesliga – Erfolgserlebnisse und Erfahrungen (Andreas Witt) Ausblick City-Challenge 2021 – Welche Stadt verdoppelt ihre installierte PV-Leistung als Erste? (Rainer Romer oder Vertreter*in) Diskussion mit ExpertInnen und Teilnehmer*innen – Wie mobilisieren wir Kommunen und Dachbesitzer*innen zum Mitmachen Berichte aus den Regionen (u.a. Auswirkungen […]

Flughafen FMO: Aktionsbündnis begrüßt öffentliche Debatte um den Flughafen-Ausstieg
Das Aktionsbündnis „FMO – Ausstieg jetzt!“ begrüßt die öffentliche Debatte um die Zukunft des Flughafens Münster Osnabrück (FMO). Angesichts der Klimakrise und eines Finanzierungsbedarfs von über 80 Mio. Euro für die nächsten 10 Jahren ist es wichtig, dass die Öffentlichkeit transparent und auf Grundlage von Fakten informiert wird.

#Zweitstimme ist #Klimastimme
Warum das Jahr 2021 entscheidend ist für den Kampf gegen die Klimakrise – und warum die Klimabewegung darauf nicht vorbereitet ist.