Anlässlich des heutigen Earth Overshoot Day setzen wir die Rubrik Systemschmelze mit weiteren Information über die Zerstörung des Ökosystems Erde fort. Denn – die Faktenlage bleibt weiter dramatisch.
Anlässlich des heutigen Earth Overshoot Day setzen wir die Rubrik Systemschmelze mit weiteren Information über die Zerstörung des Ökosystems Erde fort. Denn – die Faktenlage bleibt weiter dramatisch.
Der Widerstand gegen den autobahnähnlichen Ausbau der B51 / B64n hält weiter an. Denn trotz deutlicher Beschlusslage aus den Stadträte von Münster und Telgte sind die veralteten Ausbaupläne von Straßen.NRW immer noch gültig.
Die Bürgerinitiative B 51 Handorf-Mauritz e.V. ruft für Freitag, dem 28. August 2020, zur Teilnahme an einer Menschenkette entlang der Warendorfer Straße in Münster auf. Damit soll gegen den geplanten Ausbau der B 51 zur autobahnartigen Kraftfahrstraße von Münster nach Handorf protestiert werden
Deutschland kämpft im dritten Jahr in Folge mit einer extremen Dürre. Da die Wasserreserven sich langsam aufbrauchen, werden die Folgten der Trockenheit immer deutlicher, z.B. im grünen Herz unseres Landes
Das Klimasystem der Erde heizt sich immer mehr auf. Auch in diesem Sommer purzeln Rekorde reihenweise. Der Klimawandel entfaltet seine Zerstörungswucht.
Das Netzwerk „Datteln 4 stoppen wir“ ruft am 14. August 2020 zum europäischen Aktionstag gegen das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 auf.
Aufgrund der Coronakrise soll die diesjährige UN-Klimakonferenz COP26 um ein ganzes Jahr verlegt werden. Die Münsteraner Klimabewegungen fordert, dass angesichts der großen Herausforderungen auf die Konferenz nicht verzichtet werden kann. Statt im schottischen Glasgow soll das Ereignis 2020 digital stattfinden.
Mit dem Anfang Juli im Bundestag verabschiedeten Kohlegesetz haben CDU, CSU und SPD nicht nur das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt. Die große Kohlekoalition hat sich gegen eine Generation junger Menschen und die Wissenschaft gestellt – mit entsprechend schwerwiegenden Folgen für die Gesellschaft.
Unter der Überschrift „GEHORCHEKEINEM“ – dem Leitspruch an der Glasfassade der Universitäts- und Landesbibliothek Münster – legt die Regionalgruppe Münster von Scientists for Future in dem Debattenbeitrag dar, dass angesichts des planetaren Notstands eine Reaktion mit zivilem Ungehorsam ein legitimes Mittel sei.
Nachdem sich Deutschland mit dem aktuellen Kohlegesetz von den Pariser Klimazielen verabschiedet hat, hat sich die Weltgemeinschaft der Meteorologen WMO zu Wort gemeldet: Bereits in den nächsten fünf Jahren könnte die globale Temperaturerhöhung die1,5°C-Grenze überschreiten.