Der 24. Fachkongresses Zukunftsenergien der EnergieAgentur.NRW am 11. Februar 2020 im Rahmen der Messe „E-world energy & water“ in Essen steht ganz im Zeichen von nachhaltigen Energielösungen für Smart Cities.
Erleben Sie den visionären Modellstadtplaner Prof. Achim Kampker und mit Prof. Dr. Hans J. Lietzmann einen engagierten Verfechter von Bürgerbeteiligungsprozessen. Lassen Sie sich von energiegeladenen Start-ups innovative Ideen und Geschäftsmodelle vorstellen. Informieren Sie sich über den Stand und die Zukunft der Elektromobilität in NRW, deren Einfluß auf die Nutzung der Netze sowie über die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff für urbane Energielösungen.
Diskutieren Sie mit, wie Städte künftig nachhaltiger gestaltet werden können.
Und bleiben Sie mit der App „24. Fachkongress Zukunftsenergien“ immer auf dem Laufenden. Laden Sie die App Eventool mit Ihrem Smartphone einfach kostenlos herunter und suchen Sie in dieser App nach „Zen24“. So gelangen Sie direkt zu unserer Veranstaltungs-App. Unter www.energieagentur.nrw/zen24 gelangen Sie zur Webversion.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der verbindlichen Online-Anmeldung finden Sie unter
www.energieagentur.nrw/fachkongress.
Die Kongressgebühr beläuft sich auf 95,00 EUR (zzgl. MwSt.). In diesem Preis ist die Teilnahme am Fachkongress, der Eintritt am Veranstaltungstag zur Messe E-world energy & water, Catering sowie die Teilnahme am Nordrhein-Westfalen-Abend am 11.2.2020 ab 18 Uhr auf dem Landesgemeinschaftsstand in Halle 3, Stand 370, enthalten.
Sabine Michelatsch
Stellvertretende Leiterin Kommunikation
EnergieAgentur.NRW