FUgE-News 2/2014 im Download
„Nachhaltig leben – Schritte in die Postwachstumsgesellschaft“ Verschiedene Vertreter/-innen eines alternativen Lebensstils u.a. aus Hamm zeigen in dieser Ausgabe, wie schön und entspannend es sein kann, dem Konsumterror zu entkommen, u.a. die Hammenserin Alina Rüter (auf dem Titelbild) – von PETA zur attraktivsten Veganerin Deutschlands gekürt – und Gabi Thamm. (Seite 2ff) Wie notwendig es […]
Das globalisierte Risiko
Hunger, Wassermangel und Gewalt: Afrika und Asien sind besonders stark vom Klimawandel bedroht. Die Gefahren scheinen für Europäer weit entfernt. Ein Trugschluss. Es ist das wohl größte Dilemma der internationalen Klimapolitik: Während die reichen – und mächtigen – Staaten der Welt die Folgen des Klimawandels kaum spüren, fürchten die Menschen in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern […]
Wie funktioniert eine Biogasanlage?
Exkursion zu einer alternativen Biogas-Anlage in Warstein-Belecke Wie funktioniert eigentlich eine Biogas-Anlage? Welche Bedeutung haben solche Anlagen im Rahmen der angestrebten Energiewende? Und wie kann vermieden werden, dass Lebensmittel „verheizt“ werden und es zu einer „Vermaisung“ der Landschaft kommt? Zur Beantwortung dieser Fragen hat FUgE für Samstag, 25. Oktober, zu einer Exkursion nach Warstein-Belecke eingeladen. […]
Pressebericht 18.10.2014
Initialtreffen Klimabündnis Hamm am Samstag, 18.10.2014 bei FUgE Der erste Schritt zur Gründung eines Klimabündnisses in Hamm ist getan. Am letzten Samstag trafen sich bei FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) Mitglieder und Vertreter mehrerer Umweltinitiativen und Verbände, um eine mögliche Zusammenarbeit auszuloten. Die Teilnehmer waren sich schnell einig: Das „Klimabündnis Hamm“ wird die […]
Öffentlichkeitsarbeit der Stadt kritisiert
Das Leitprojekt „Klimametropole Ruhr 2022“ läuft in Hamm unter dem Slogen „Stadt.Klima.Ich“. Während der öffentlichen Veranstaltung am 30.09.2014 zur Vorstellung dieses Projektes hat Ulrich Mandel unter den Teilnehmern ein Papier mit Kritikpunkten verteilt. Zuständige Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben erschrocken reagiert, konnten … Weiterlesen…
Upcycling
KO-PILOT ist eine Publikation der Kolpingjugend Diözesanverband Münster. “Upcycling” ist das “Durchblick”-Thema der Ausgabe 37 im September 2014. [Mehr…]