Smartphone-App soll’s möglich machen
Initiative „Too Good To Go“ will in Hamm Lebensmittel retten
Dieser Artikel ist mir am 27.08.2019 im Westfälischen Anzeiger aufgefallen. Ich habe die Pressestelle dieser Organisation um eine Vorstellung gebeten und folgenden Text erhalten.
Was ist Too Good To Go?
Too Good To Go ist die App zur Lebensmittelrettung. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der produzierte Lebensmittel auch konsumiert werden. Unser Auftrag lautet dabei: Essen retten, Geld sparen und die Welt verbessern! Global wird mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen, in Deutschland sind das 18 Mio. Tonnen pro Jahr. Um dieser sinnlosen Ressourcenverschwendung zu begegnen, haben wir ein revolutionäres Konzept erarbeitet, das gastronomische Betriebe mit Kunden vernetzt. So können überproduzierte Lebensmittel zum reduzierten Preis über unsere kostenlose App vermittelt werden.
So funktioniert’s
Über die App können Restaurants, Bäckereien, Cafés, Hotels und Supermärkte ihr überschüssiges Essen zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer anbieten. Die Kunden bestellen und bezahlen direkt über die App und brauchen ihre Portion dann nur im angegebenen Zeitfenster im Laden abzuholen.
Vorteile
Für die Kunden
Die Kunden können sich bequem über die App einen Laden in ihrer Umgebung aussuchen und filtern, worauf sie gerade Lust haben. Der Preis einer Portion beträgt maximal die Hälfte des Originalpreises und durchschnittlich 3,00 €. So können die Kunden ein tolles, preiswertes Essen genießen, nachhaltig konsumieren und lernen neue Restaurants und Geschäfte in ihrer Stadt kennen.
Für den gastronomischen Partner
Der gastronomische Betrieb kann seine wertvollen Lebensmittel verkaufen, anstatt sie entsorgen zu müssen. Damit kann er neue Kunden gewinnen, seinen Umsatz steigern und sich vor allem nachhaltig und sozial engagieren.
Für die Umwelt
Durch die über Too Good To Go geretteten Mahlzeiten werden wertvolle Ressourcen geschont. Insgesamt konnten bereits über 48.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Durch das Konzept von Too Good To Go wird die Gesellschaft für die Problematik der Lebensmittelverschwendung sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Lebensstil animiert.
Mehr dazu
- Homepage von TGTG
- Artikel im WA vom 27.08.2019
- Test von NGIN-Food der Vertical Media GmbH
- Artikel des Magazins coolibri
Beitragsbild von https://toogoodtogo.de/de/about-us